Theaterfestival FAVORITEN 2018: 06. - 16. SEPTEMBER 2018 IN DORTMUND +++
25. Oktober - 1. November 2014
Künstlerische Leitung: Felizitas Kleine & Johanna-Yasirra Kluhs
In der 16. Festivalausgabe lag ein Schwerpunkt auf dem Prinzip der Bezugnahme. Mit FAVORITEN 2014 kam es erstmals zum Wegfall des traditionellen Wettbewerbs und der Bestenauswahl. Vielmehr wurde der Prozess der Vernetzung des Festivals mit der Stadt, seinen unterschiedlichen Milieus, Orten und Akteuren, der nicht zuletzt auch einen Generationswechsel beim Publikum eingeleitet hat, fortgeführt.
www.favoriten2014.de/fav14.php
24. November - 1. Dezember 2012
Künstlerische Leitung: Aenne Quiñones
Programmleitung: Heike Albrecht
Für FAVORITEN 2012 kuratierten Aenne Quiñones und Heike Albrecht kuratierten neben den 12 aus den Bewerbungen ausgewählten Produktionen eine Reihe von Auftragsarbeiten, die die Festivalstadt Dortmund in den Mittelpunkt rückten und auf Austausch und kulturelle Teilhabe zielten. Mit der Themenreihe „Stay with me for a little while“ wurden die sich rasant verändernden Lebensbedingungen der modernen Stadt aufgegriffen. Choreografen, Regisseure, Fotografen, Videokünstler und Musiker entwickelten künstlerische Konzepte radikaler Partizipation, indem sie soziale und politische Realitäten aufspürten und sich mit zahlreichen Gruppen und Milieus in der Stadt vernetzten.
28. Oktober - 6. November 2010
Künstlerische Leitung: Aenne Quiñones
Im Mittelpunkt der 25-jährigen Jubiläumsausgabe von FAVORITEN standen zwölf Produktionen, die aus rund 120 Bewerbungen ausgewählt wurden. Mit der Einbeziehung verschiedener Spielorte, einem „nomadisierenden“ Festivalzentrum und einem umfangreichen Rahmenprogramm gelang es FAVORITEN 2010, sich weiter in die Stadt hinein zu vernetzen und einen Generationswechsel beim Publikum einzuleiten.
17.-25. Oktober 2008
Künstlerische Leitung: Bettina Milz
2008 fand das etablierte Festival Theaterzwang erstmals unter dem neuen Namen FAVORITEN statt und präsentierte herausragende experimentelle Produktionen in allen Sparten. Festivalzentrum war das Theater im Depot in Dortmund, das sich an die Theaterbegeisterten vor Ort richtete. Darüber hinaus war es ein Forum für den Austausch freischaffender Künstler und ein nationales wie internationales Fachpublikum.
Informationen zu den Ausgaben von Theaterzwang 1985-2006 finden Sie hier.